Ortskernsanierung Lonsee im Rahmen des Landesprogramms "Städtebauliche Sanierung"
Das Landessanierungsprogramm des Landes Baden-Württemberg leistet einen bedeutenden Beitrag zur Behebung städtebaulicher Missstände und damit zur Entwicklung der Gemeinde Lonsee.
Die aktuellen Förderschwerpunkte in diesem Programm sind:
- Stärkung bestehender Zentren, Sicherung und Erhalt historisch wertvoller Bausubstanz und Steigerung der Attraktivität für den Tourismus
- Neustrukturierung und Umnutzung baulich vorgenutzter Brachflächen – z.B. Industrie- und Gewerbebrachen, bisher militärisch genutzter Gebäude und Liegenschaften, Bahnbrachen – für andere Nutzungen, insbesondere den Wohnungsbau, Gewerbe und hochwertige Dienstleistungen
- Sicherung und Aufwertung des Wohnungsbestandes sowie des Wohnumfelds
- Maßnahmen zur Anpassung vorhandener Strukturen an den demografischen Wandel (z. B. Maßnahmen zur Erreichung von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum)
- Stabilisierung und Aufwertung von Gebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf
- ganzheitliche ökologische Erneuerung mit den vordringlichen Handlungsfeldern Energieeffizienz im Altbaubestand, Verbesserung des Stadtklimas, Reduzierung von Lärm und Abgasen, Aktivierung der Naturkreisläufe in den festgelegten Gebieten.
Sanierungsgebiet Lonsee - Ortskern
Ortskernsanierung Teil I (bereits abgeschlossen):
Bewilligungszeitraum: 01.01.1996 bis 31.12.2003
Bewilligungszeitraum (Aufstockung): 01.01.2003 bis 31.12.2004
Zuwendungsbetrag: 1,38 Mio. Euro
Förderrahmen: 2,66 Mio. Euro
Ortskernsanierung Teil II:
Bewilligungszeitraum: 01.01.2004 bis 31.12.2012
Zuwendungsbetrag: 1,00 Mio. Euro
Förderrahmen: 1,67 Mio. Euro
Sanierungsträger
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Matthias Weikert
Engelbergstraße 12
89077 Ulm
Tel.: 0731 602896-22
Merkblatt zu den Förderrichtlinien
Übersichtplan Sanierungsgebiet
Durchgeführte Maßnahmen