Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

#WIRSINDLONSEE

Netzwerk der Generationen

Warum #wirsindlonsee?
Das tägliche Miteinander zeigt uns immer wieder, wie wichtig starke soziale Gefüge für ein harmonisches Zusammenleben sind – besonders das Miteinander der Generationen trägt entscheidend zu gesellschaftlichem Zusammenhalt bei. Starken Netzwerken in der Gemeinde kommt dabei eine besondere Bedeutung zu: Sie können helfen, gesamtgesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und den Austausch zwischen den Generationen durch leicht zugängliche Angebote zu fördern.
Dieses Netzwerk soll in Lonsee den Namen #wirsindlonsee tragen.

Unsere Ziele
Mit #wirsindlonsee soll ein gemeinwohlorientiertes Netzwerk für alle Generationen in der Kommune
aufgebaut und neue, zugehende Projekte wie Familienbesucherinnen, Kultur- und Bildungspaten sowie
generationenübergreifende Projekte entwickelt werden. Basierend soll
dieses auf den bereits vorhandenen Strukturen in unserer Gemeinde, die
insbesondere durch eine Vielzahl an Vereinen geprägt ist. Auch sollen
vorhandene Ressourcen des Kinderund Familienzentrums Urspring für den
Aufbau des Netzwerks genutzt werden.

Schon heute gibt es erste erfolgreiche Beispiele: Das Reparaturcafé, in dem gemeinsam kaputte Gegenstände wieder funktionsfähig gemacht werden, oder das Spatzencafé, das Jung und Alt zu Begegnung und Austausch einlädt.
Wer Lust hat, eigene Ideen einzubringen oder bei bestehenden Projekten mitzuwirken, ist herzlich eingeladen, sich im Rathaus zu melden – denn #wirsindlonsee lebt vom Engagement aller.

Reparatur-Café Lonsee - was ist das?

Unser Reparatur-Café in Lonsee findet alle vier Wochen im Albgärtle (Silcherstraße 10, 89173 Lonsee) an einem Freitagnachmittag von 15.00 - 17.00 Uhr statt. Das Reparatur-Café Team besteht zurzeit aus ca. 8 ehrenamtlichen Helfer:innen: Frauen und Männer, die sich ganz dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" verschrieben haben und somit einen Beitrag leisten, weniger Müll zu produzieren. Dafür möchte ich wir uns bei allen Beteiligten bedanken, denn ohne sie ist ein solches Projekt nicht denkbar. 

Bei der Registrierung füllen die Gäste, die eine Reparatur haben, einen Laufzettel aus. Dort werden Gegenstand und Defekt beschrieben, so dass sich die Reparaturfachleute an die Fehlersuche und Problembehebung machen können. Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie gerne Sie gerne Kaffee und Kuchen beim Albgärtle Café zu sich nehmen. Kommen Sie gerne vorbei - wir freuen uns auf Sie!