Bekanntmachung
Auslegungsbeschluss des Bebauungsplanes „Fernwärme Mengsel“ in Lonsee
Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss der Einbeziehungssatzung „Albstraße 3 + 3/1 in Lonsee, Ortsteil Urspring
Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplanes für das Gebiet "Seeblick" in Lonsee/Halzhausen und frühzeitige Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung
Flächennutzungsplan im Bereich Fernwärme Mengsel
24. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Fernwärme Mengsel
Die Unterlagen über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung können in der Zeit vom 27.11.2023 bis 08.01.2024 eingesehen werden.
Bebauungsplan Fernwärme Mengsel Lonsee
Flächennutzungsplanverfahren des Gemeindeverwaltungsverbandes Lonsee-Amstetten
21. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Sondergebiet Grünhaberäcker I in Amstetten-Reutti
Die Unterlagen können in der Zeit vom 20.02. bis 24.03.2023 eingesehen werden.
Zeichnerische Teil
Begründung
Standortprüfung PV Freiflächenanlage
Umweltbericht
Bilanzierung
Artenschutzgutachten
Zudem können die Unterlagen über folgenden Link heruntergeladen werden - Unterlagen
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis
nach § 10 Abs. 7 Sätze 2 u. 3 i. V. m. Abs. 8 Satz 2 ff. Bundes-Immissionsschutzgesetz,
§ 21 a der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
(9. BImSchV)
Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet „Vogeläcker Süd Teil III“ in Lonsee
Öffentliche Bekanntmachung
Begründung
Lageplan
Veröffentlicht: 08.12.2022
Sieger des Investorenwettbewerbs „Baugebiet Postäcker“ gekürt
Nach der erfolgreichen Durchführung des Investorenwettbewerbs in der Hinteren Straße hatte sich der Gemeinderat dazu entschieden, das gleiche anonymisierte Verfahren auch für die beiden größeren Grundstücke im Baugebiet Postäcker durchzuführen. Die Unterlagen für den Investorenwettbewerb „Baugebiet Postäcker“ wurden daher Ende November 2021 an einheimische und auswärtige Bauträger digital übersandt. Bis zur Einreichungsfrist am 01.03.2022 wurden 6 Vorentwürfe für das Doppelhaus und 5 für das Mehrfamilienhaus eingereicht. 4 Investoren haben sowohl für das Einfamilienhaus als auch für das Mehrfamilienhaus eine Planung eingereicht.
In der Sitzung des Lonsee-Ausschusses hatte ein externer Architekt die eingegangenen Planungen vorgestellt und die Entwürfe anhand einer Matrix bewertet. Alle Entwürfe wurden anonymisiert dargestellt und im Gremium ausführlich diskutiert. Erst nach der Entscheidung wurden die Namen der Investoren bekanntgegeben. Es wurde somit gewährleistet, dass nur die Qualität der Pläne das entscheidende Kriterium war.
Das Ergebnis der Diskussion war recht eindeutig. Mit großer Mehrheit wurden die Entwürfe (Architekt Seidel aus Ulm) des Investors „GG Immobilien“ aus Lonsee zum Sieger des Investorenwettbewerbs gekürt. Aus städtebaulicher und wirtschaftlicher Sicht wurde auch beschlossen, beide Grundstücke an einen Bewerber zu veräußern. Im Baugebiet soll nun ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten und ein Doppelhaus mit 2 Wohneinheiten entstehen. Die Fassade ist aus Holz.
Baubeschreibung Doppelhaus
Baubeschreibung Mehrfamilienhaus
Ansichtsplan 1
Ansichtsplan 2
Schaffung von weiterem Wohnraum in Lonsee - Investor plant 3 Mehrfamilienhäuser
Die Firma Komfortbau Projektentwicklungsgesellschaft beabsichtigt im Bereich Obere Sonnenbühlstraße/Chabrisweg ein größeres Grundstück zu erwerben und zu bebauen. Es handelt sich hierbei um eine Fläche von 2.550 qm. Die Grundstücke liegen in dem Geltungsbereich des Bebauungsplans „Nohl“.
Unter Ausnutzung der Topografie sollen in diesem Bereich 3 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 25 Wohnungen und einer Tiefgarage entstehen. Auf dem Grundstück werden 56 Stellplätze nachgewiesen.
Ziel des Investors ist es, eine verträgliche Bebauung zu konzipieren, die eine architektonische Qualität besitzt und sich in die umgebende Bebauung einfügt. Ein weiteres wichtiges Ziel war auch die Schaffung von ausreichend Parkmöglichkeiten. Der Gemeinderat als auch der Lonsee-Ausschuss befürworten das Projekt, da es sich hierbei um eine sinnvolle Nachverdichtung handelt und dringend benötigter Wohnraum geschaffen wird. Eine Änderung des Bebauungsplans ist aufgrund des reduzierten Waldabstands notwendig.
Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss Tierhaltungsanlage Sinabronn
Öffentliche Bekanntmachung
Bebauungsplan - Entwurf
Begründung - Entwurf
Veröffentlicht: 04.08.2022
Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss des Bebauungsplanes "Chabrisweg"
Öffentliche Bekanntmachung
Lageplan
Begründung
Textliche Festsetzung
Örtliche Bauvorschriften
Veröffentlicht: 28.07.2022
Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss der Einbeziehungssatzung "Wallersteig-Süd" in Lonsee OT Luizhausen
Öffentliche Bekanntmachung
Lageplan
Begründung
Textliche Festsetzung
Veröffentlicht: 30.06.2022
Umrüstung der Beleuchtung in der Mühlbachhalle auf LED
Veröffentlicht: 21.06.2022
Bebauungsplan Oberer Seesteig II - Aufhebung Gewerbegebiet, Lonsee, Ortsteil Ettlenschieß
Öffentliche Bekanntmachung
Lageplan
Begründung
Abwägung der vorgebrachten Anregungen
Veröffentlicht: 18.11.2021
Bebauungsplan Lonetalwiesen, Urspring
Neubau einer Automatik-WC Anlage am Lonesee
Veröffentlicht: 24.07.2021