Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Lonsee informiert

Vorstellung der Biotopverbund-Planung für die Gemeinde Lonsee

Informations- und Beteiligungsveranstaltung für die Landwirtschaft

Wann: Mittwoch, 23.7.2025 ab 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: großer Sitzungsaal, Rathaus Lonsee (Hindenburgstraße 16, 89173 Lonsee)
Wer: Eingeladen sind alle in diesem Gebiet wirtschaftenden Landwirte und Landwirtinnen
Themen dieser Veranstaltung:
• Was ist der Biotopverbund und was bedeutet er für die Landwirtschaft?
• Wo stehen wir im Planungsprozess?
• Wie sieht das Biotopverbundkonzept aus?
• Welche Maßnahmen können den Biotopverbund fördern?
• Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Landwirtschaft?
Falls an diesem Tag Erntewetter ist, wird die Veranstaltung auf Dienstag, den 26.08.2025, um 19:30 Uhr verschoben. Bitte informieren Sie sich über die Homepage oder Social Media der Gemeinde Lonsee über eine eventuelle Verschiebung. Dies Verschiebung wird spätestens am Montag, den 21.7.2025 bekannt gegeben.

Informations- und Beteiligungsveranstaltung für die Öffentlichkeit
Wann: Montag, 28.7.2025 ab 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: großer Sitzungssaal, Rathaus Lonsee (Hindenburgstraße 16, 89173 Lonsee)
Wer: Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
Themen dieser Veranstaltung:
• Was ist der Biotopverbund und was bedeutet er für Biodiversität?
• Wo stehen wir im Planungsprozess?
• Wie sieht das Biotopverbundkonzept aus?
• Welche Maßnahmen können den Biotopverbund fördern?
Hintergrund der Veranstaltung: Für die Gemeinde Lonsee, wurde das Büro ILN-Südwest aus Kirchheim mit der Biotopverbund-Planung beauftragt. Das Planungsbüro war im letzten Sommer im Gebiet unterwegs und hat erste Maßnahmenideen und ein Vernetzungskonzept für den Planungsraum entwickelt. Diese sollen bei der Veranstaltung vorgestellt und diskutiert werden. Der Rückgang unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten ist eine der größten Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Mit Verabschiedung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes 2020 wurden neue Vorgaben durch das Land erlassen, um dem entgegenzuwirken. So sind Kommunen nun aufgefordert, eine Biotopverbund-Planung für ihre Gemeindefläche erstellen zu lassen. Das bedeutet, dass ein Planungsbüro auf Grundlage vorhandener Daten, Übersichtsbegehungen und Gesprächen mit Landwirten und Ortskundigen einen Maßnahmenplan entwickelt, der vorhandene Lebensräume aufwertet und miteinander vernetzt, so dass Tiere- und Pflanzenarten sicherere Rückzugsbereiche und Wanderrouten vorfinden. Ziel ist es, ein nachhaltiges Konzept zu erstellen, das die Interessen von Landwirtschaft und Naturschutz berücksichtigt und praktisch umsetzbar ist. Die Beteiligung von Landwirten und Gebietskennern ist hierbei ein zentraler Baustein. Die Gemeinde Lonsee, das Planungsbüro ILN und der Landschaftserhaltungsverband (LEV) im Alb-Donau-Kreis freuen sich sehr, wenn Sie sich an der Informationsveranstaltung zur Biotopverbund-Planung beteiligen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Biotopverbundbotschafterin Annette Schellenberg vom LEV, Tel.: 0731/185-1867 annette.schellenberg-lev@alb-donau-kreis.de oder Frau Kerstin Sigrüner von der Gemeindeverwaltung, Tel: 07336 81-16, Sigruener@lonsee.de Fachbereich II