Lonsee informiert
Tempo 30 in Ettlenschieß - mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat in Ettlenschieß eine
Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h für die Dorfstraße
(L 1229) und die Scheibenstraße (L 1232) angeordnet und
bereits umgesetzt. Die Regelung gilt aktuell montags bis freitags
von 7:00 bis 17:00 Uhr.
Anlass für den Antrag war ein Verkehrsunfall im vergangenen
Jahr, bei dem ein Schulkind in der Nähe der Bushaltestelle
angefahren wurde. In der Folge haben sich zahlreiche Eltern
mit der Bitte um zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen an die
Gemeinde und den Ortschaftsrat gewandt.
Im Vorfeld der Entscheidung fand eine Verkehrszählung sowie
eine Überprüfung der Schulwegsituation statt. Im Rahmen
dieser Schulwegplanung wurden die tatsächlichen Schülerströme
erfasst und bewertet. Dabei zeigte sich, dass ein erheblicher
Teil der Kinder auf ihrem Weg zur Bushaltestelle oder zu
anderen zentralen Punkten im Ort die betroffenen Ortsdurchfahrten
nutzt.
Die Entscheidung zur Geschwindigkeitsreduzierung erfolgte
anschließend im Rahmen einer gemeinsamen Verkehrsschau
unter Beteiligung des Landratsamts Alb-Donau-Kreis, der Polizei
und der Gemeinde Lonsee. Die technische und bauliche
Umsetzung, einschließlich der konkreten Beschilderung, obliegt
dem Landratsamt; auf die Ausgestaltung der Schilderstandorte
und -anzahl hat die Gemeinde keinen direkten Einfluss.
Allerdings zeigt sich in der Praxis, dass die derzeit festgelegte
Zeitspanne von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr nicht vollständig ausreicht.
Der Schülerverkehr in Ettlenschieß beginnt bereits früher
– insbesondere betrifft dies die Fahrt der Grundschüler
nach Urspring um 6:51 Uhr. Daher hat die Gemeinde Lonsee
das Landratsamt gebeten, die verkehrsrechtliche Anordnung
entsprechend zu ändern und die Geschwindigkeitsbeschränkung
bereits ab 6:00 Uhr gelten zu lassen.
Als weiterer Baustein zur Verbesserung der Schulwegsicherheit
ist zudem ein Fußgängerüberweg in der Dorfstraße vorgesehen,
der die Situation künftig nochmals deutlich verbessern
wird.