Lonsee informiert
Seniorennachmittag mit vielfältigem Programm
Am vergangenen Freitag lud die Gemeinde Lonsee zum diesjährigen Seniorennachmittag in die festlich geschmückte Mühlbachhalle ein – und rund 180 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. In herzlicher Atmosphäre verbrachten sie gemeinsam einen schönen Nachmittag beim Seniorennachmittag der Gemeinde. Für den ersten Höhepunkt sorgten die Kinder des Kindergartens Ettlenschieß. Mit ihren fröhlichen Liedern und liebevollen Darbietungen zauberten sie ein Lächeln in die Gesichter des Publikums und ernteten großen Applaus. Es war ein besonders schöner Moment, der einmal mehr zeigte, wie wertvoll das Miteinander der Generationen ist. Im Anschluss berichtete Bürgermeister Ogger über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben in der Gemeinde. Mit viel Interesse verfolgten die Seniorinnen und Senioren die Präsentation des Bürgermeisters. Nach diesem informativen Teil wartete bereits ein kulinarischer Genuss auf die Gäste: Der SV Lonsee hatte die Bewirtung in bewährter Weise übernommen und verwöhnte mit einer reichhaltigen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und frischem Kaffee. Die Helferinnen und Helfer sorgten mit ihrem freundlichen Service für beste Stimmung – ein großes Dankeschön dafür! Ein ganz besonderes Highlight war der Vortrag von Herrn Knut Brenndörfer vom Höhlenverein Blaubeuren. Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Erzählungen entführte er die Zuhörerschaft in die faszinierende Welt der Höhlen rund um Blaubeuren. Die Gäste lauschten gebannt und waren begeistert von den Einblicken in diese verborgene Welt. Für den musikalischen Ausklang sorgte Tanja Baumeister mit ihrem Akkordeon. Mit bekannten Melodien und schwungvollen Liedern schuf sie eine stimmungsvolle Atmosphäre, die viele Gäste zum Mitschunkeln und Genießen einlud. Zum Abschluss zeigten sich viele Besucherinnen und Besucher dankbar für diesen gelungenen Nachmittag. Die Gemeinde Lonsee bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben – beim SV Lonsee für die hervorragende Bewirtung, beim Kindergarten Ettlenschieß für den tollen Auftritt sowie bei allen helfenden Händen im Hintergrund. Der Seniorennachmittag war einmal mehr ein schöner Beweis dafür, wie wertvoll das gesellige Miteinander und das gemeinsame Erleben für unsere Dorfgemeinschaft sind.