Lonsee informiert
Ausbau der Ganztagesbetreuung an den Lonseer Grundschulen
Die Gemeinde Lonsee bereitet sich intensiv auf die ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) vor. Dieses Gesetz gewährt Grundschulkindern einen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung – inklusive Ferienzeiten. Vor diesem Hintergrund setzt Lonsee bereits ab dem Schuljahr 2025/2026 eine umfassende Neustrukturierung der Schulkindbetreuung um, die auch die Einführung einer Ferienbetreuung umfasst. Die ganztägige Betreuung und die Ferienbetreuung sind freiwillig und müssen von den Eltern nicht in Anspruch genommen werden. Ein zentraler Baustein dieser Weiterentwicklung ist die organisatorische Angliederung der Schulkindbetreuung Lonsee an das benachbarte Kinderhaus Lonsee. Dadurch sollen Synergien in der Personalplanung, der Raumorganisation sowie bei der pädagogischen Ausgestaltung genutzt und die Qualität der Betreuung nachhaltig gestärkt werden. Diese Maßnahme orientiert sich am bereits bewährten Modell in Urspring und wird es ermöglichen, künftig auch Viertklässler wieder in die Betreuung aufzunehmen sowie unabhängig vom Erwerbstätigkeitsstatus der Eltern Betreuungsplätze bereitzustellen. Parallel dazu werden die Öffnungszeiten der regulären Schulkindbetreuung an Schultagen ab September 2025 familienfreundlicher angepasst. Die Frühbetreuung startet künftig bereits um 7:00 Uhr, während die Nachmittagsbetreuung von Montag bis Donnerstag unverändert bis 16:30 Uhr angeboten wird. Freitags endet die Betreuung in Lonsee und in Urspring um 15:00 Uhr, was dem geringeren Bedarf an diesem Wochentag Rechnung trägt. Um den steigenden qualitativen Anforderungen gerecht zu werden, wird das bestehende Betreuungsteam in der Schulkindbetreuung Lonsee um zwei pädagogische Fachkräfte erweitert: die derzeitigen Anerkennungspraktikanten Herr Grapke und Herr Ghafoori werden nach bestandener Ausbildung übernommen. Sie übernehmen sowohl Aufgaben in der Schulkind- als auch der Ferienbetreuung, ergänzt durch weiteres Personal aus den Kinderhäusern. Damit die Gemeinde die steigenden Personalkosten – verursacht durch neue Tarifabschlüsse und zusätzliche Mitarbeitende – zumindest teilweise ausgleichen kann, ist es leider notwendig, die Betreuungsgebühren ab September von derzeit 12 € auf 14 € pro Betreuungsblock anzuheben. Erstmals wird ab den Herbstferien 2025 zudem eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder angeboten – zunächst für die Ferien mit dem höchsten Bedarf: eine Woche in den Faschings-, Oster-, Pfingst-, und Herbstferien sowie zwei Wochen in den Sommerferien. Die Betreuung findet in Urspring statt und ist täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Buchungen sind nur wochenweise möglich, was die Planung erleichtert und den Kindern eine stabilere Gruppenstruktur bietet. Die Gebühr beträgt 25 € pro Betreuungstag, inklusive Mittagessen, das entweder geliefert oder gemeinsam zubereitet wird. Das Ferienprogramm wird abwechslungsreich gestaltet – mit Aktivitäten wie Ausflügen, Sporttagen oder kreativen Projekten – durchgeführt von qualifiziertem pädagogischem Personal. Mit der geplanten Einführung einer vollwertigen Ferienbetreuung und der strukturellen Professionalisierung der Schulkindbetreuung stellt sich die Gemeinde frühzeitig und vorausschauend den Herausforderungen der kommenden Jahre. Lonsee trägt somit aktiv zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu einer qualitativen Bildungs- und Betreuungslandschaft für die Grundschulkinder bei.