Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Ältere Artikel nachlesen

Gemeinderat besuchte Kögelhof in Wiblingen

Im Frühjahr 2016 soll das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Buntz in Lonsee abgerissen werden. Dort plant die Gemeinde Lonsee ein neues Zentrum an der Lone entstehen zu lassen. Zentraler Bestandteil dieses Zentrums soll auch eine barrierefreie Wohnanlage sein, die „Betreutes Wohnen“ für Senioren vorsieht.
Aus diesem Grund machte sich der Gemeinderat auf den Weg nach Wiblingen in den Kögelhof. Dort betreibt die Katholische Sozialstation Ulm eine Betreute Wohnanlage mit 30 Wohnungen sowie eine integrierte Tagespflege mit 15 Plätzen.
Geschäftsführer Peter Wittmann erläuterte den Gemeinderatsvertretern das Konzept der Sozialstation, welches bereits überregional Beachtung findet. Für Menschen, die in den eigenen vier Wänden leben, jedoch den Tag gerne in Gesellschaft verbringen möchten und ggf. auch auf Pflegeleistungen angewiesen sind, gibt es in dem Kögelhof die Tagespflege.  Die Gäste der Tagespflege werden am Morgen zu Hause abgeholt und verbringen den Tag in der Einrichtung mit verschiedenen Angeboten und der entsprechenden Verpflegung. Abends werden die Gäste in seniorengerechten Bussen, die auch Rollstuhlfahrer sicher transportieren können, wieder nach Hause gebracht. Die Bewohner der Betreuten Wohnanlage können ebenfalls auf dieses Betreuungsangebot zurückgreifen und sind somit in der Gesellschaft integriert und nicht isoliert. Gerade dieses kombinierte Konzept des Wohnens in der Gemeinschaft verbunden mit Sicherheit und der persönlichen Betreuung imponierte dem Gemeinderat. Mit einer sehr positiven Erfahrung kehrte der Gemeinderat wieder nach Lonsee zurück und wird sich in Kürze mit diesem Thema ausführlich befassen.