Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Ältere Artikel nachlesen

Schnelles Internet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 
in der letzten Zeit erreichen uns immer wieder Fragen aus der Bevölkerung, welche Häuser oder Straßen von dem schnellen Internet profitieren. Gerne möchte ich Sie in dieser Ausgabe des Lonetalboten nochmals intensiver über den Ausbau und die Verfügbarkeit informieren. In den vergangenen zwei Jahren hatte die Gemeinde Lonsee eine Glasfasertrasse von dem Anschlusspunkt in Sinabronn über Halzhausen und Lonsee bis nach Urspring gebaut. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten FTTCAusbau. Bei diesem Ausbau endet das Glasfaserkabel in einem grauen Kasten, im Kabelverzweiger (KvZ) der Telekom, der am Straßenrand steht. Von diesem Anschlussverteiler aus werden die vorhandenen Kupferkabel bis zum Kunde weiter verwendet. Im Kabelverzweiger ist dafür eine aktive Komponente installiert, die die Signale von Glasfaser auf Kupferkabel bzw. umgekehrt umsetzt. Bei dieser Technik sind Bandbreiten von bis zu 50 MBit/s möglich. Die Gemeinde hatte den Betrieb dieses Netzes im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem interkommunalen Verbund Kommpakt Net (8 Landkreise und 231 Städte und Kommunen) ausgeschrieben. Als Betreiber der Netze erhielt die Firma Netcom-BW den Zuschlag, die bereits unsere Ortsteile Sinabronn und Ettlenschieß mit schnellem Internet versorgen. Für die Nutzung unserer Infrastruktur erhält die Gemeinde Lonsee eine Pacht, die sich nach der Anzahl der Anschlüsse bemisst. Vor Weihnachten wurde dieses Netz als eines der ersten im Alb-Donau-Kreis freigeschaltet.
 
Welche Straßen in Lonsee, Halzhausen und Urspring können nun von dem schnellen Internet profitieren? Nachfolgend sind alle Straßen aufgelistet, in denen das schnelle Internet verfügbar ist. Weitere Informationen zu den Preisen und zur Verfügbarkeit gibt es auf der Homepage www.netcom-BW.de.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch unter der Tel. 0800 3629 264.
 
Straßenverzeichnis:
Urspring:
Albstraße, Am Bahnhof, Am Hägle, Am Lonetopf, An der Herberge, Kirchstraße, Lonseer Straße, Reuttier Straße, Wassergasse, Amselweg, Breiter Weg, Drosselweg, Keltenweg, Kirchstraße, Lonewiesen, Lonseer Straße, Neue Straße, Römerstraße, Starenweg, Unter dem Häldele, Wassergasse, Albstraße, Am Stürzel, An der Schacht, Siechenlach.
Halzhausen:
Am Kiesgraben, Bachstraße, Eberlesweg, Eiselauer Weg, Hirschgasse, Kläranlage, Narzissenstraße, Ob der Au, Poststraße, Reutestraße, Rosenstraße, Schulstraße, Tulpenstraße, Blumenstraße, Narzissenstraße, Nelkenstraße, Reutestraße, Veilchenweg, Blumenstraße, Lilienweg.
Lonsee:
Distelweg, Erich-Kästner-Ring, Goethestraße, Hölderlinweg, Hermann-Hesse-Straße, Lessingstraße, Schlehenweg, Blumenstraße, Kingskerswellweg, Lilienweg, Nelkenstraße, Reutestraße, Rosenstraße, In der Breite, Banholzweg, Jahnstraße, Mörikestraße,
Schillerstraße, Silcherstraße, Sinabronner Straße, Steinäckerweg, Uhlandstraße, Venzenweg, Am Nohl, Chabrisweg, Im Mengsel, Obere Sonnenbühlstraße, Untere Sonnenbühlstraße, Bergstraße, Finkenweg, Im Mengsel, Lerchenstraße, Silcherstraße, Sinabronner Straße.
 
Ihr
Jochen Ogger
Bürgermeister