Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Ältere Artikel nachlesen

Kinderhaus Spatzennest Urspring

Die Kita-Info-App ist im Kinderhaus Spatzennest Urspring an den Start gegangen - Infos aus dem Kindergarten auf das Handy
 
Keine verlorenen Zettel mehr, dass das Turnen morgen ausfällt, ein besserer Überblick, wer Kuchen zum Fest mitbringt und alle Termine des Kindergartens im Überblick: Das ist die Idee hinter der „Info-Kita-App“, die nun im Kinderhaus Spatzennest in Urspring an den Start gegangen ist – als erste App dieser Art in der Gemeinde Lonsee.
Seit rund zwei Wochen in Betrieb, gibt es ganz gute Resonanz. Etwa 60 Eltern haben die App schon heruntergeladen. Insgesamt werden im Kinderhaus 95 Kinder betreut. Für Eltern ohne Smartphone werden die Infos per Mail versendet.
Der Vorteil der App: Anders als in selbstorganisierten Whatsapp-Gruppen von Eltern werden etwa Handynummern nicht preisgegeben, der Datenschutz ist gewährleistet. Auch sinkt dadurch der organisatorische Zeitaufwand der Kindergartenleitung und des Teams. Damit profitieren vor allem auch die Kinder, wenn weniger Bürokratie anfällt und so mehr Zeit für pädagogische Arbeit bleibt. Die Kosten für die App amortisieren sich fast vollständig durch Materialeinsparungen. Die monatlichen Kosten übernimmt die Gemeinde als Träger des Kindergartens.
Der persönliche Kontakt ist aber weiter wichtig, deswegen gibt es in der App auch keine ausführlichen Antwort- oder Chat-Möglichkeiten.
Die App in Urspring ist zunächst als Pilot-Versuch angelegt. Wenn der Versuch klappt, sollen auch die anderen Kindergärten der Gemeinde die App bekommen. Das ist ein Service für die Eltern-  die Digitalisierung ist auch im Bereich der Kindergärten wichtig.