Gemeinde Lonsee

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Solar auf kommunalen Dächern

Die Gemeinde Lonsee leistet bereits seit Jahren ihren Beitrag zum Ausbau der regenerativen Energien. Seit dem Jahr 2008 hat die Gemeinde die Dachflächen der kommunalen Gebäude zur Gewinnung von Solarstrom verpachtet. Ingesamt wurden Module mit einer Leistung von 334 kWp installiert.

Mit diesem Stromertrag können ca. 74 Haushalte bzw. 222 Einwohner versorgt werden. Die CO2-Einsparung beträgt 225.025,83 kg/a. (Zahlen Stand Februar 2011)

GebäudeLeistung
Grundschule Lonsee85,00 kWp
Gemeinschaftsschule Lonetal120,30 kWp
Bauhof Lonsee31,51 kWp
Feuerwehrhaus Lonsee21,29 kWp
Grundschule Urspring35,46 kWp
Lonequellhalle Urspring40,70 kWp
Gesamt334,26 kWp
Stromertrag330.917,40 kWh