Solarpark ehemaliger Steinbruch Lonsee
Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs in Lonsee wurden im Jahr 2020 Module mit einer Leistung von 749 KWp und einer voraussichtlichen Jahreseinspeisung von 710.000 kWh installiert. Mit der Stromproduktion können jährlich ca. 200 Haushalte versorgt werden, die CO 2 Einsparung beträgt 330 t. Zwischen den Modultischen sollen Blumen- und Insektenwiesen entstehen, zudem befindet sich entlang des Weges ein Solar-Lehrpfad. Mit der Realisierung der PV-Freiflächenanlage leistet die Gemeinde Lonsee einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der regenerativen Energien.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Solar-Lehrpfad.
